QIGONG BEI BLUTHOCHDRUCK
Samstag, 19. März 2022
10.00 – 17.00 Uhr
VHS Neuhausen, München
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gibt es die Vorstellung von „Leitbahnen“, sogenannte Meridiane, in denen die Lebensenergie (Qi) fließt. Die TCM sieht eine Störung im Qi-Fluss als Hauptursache für Bluthochdruck. Mit leicht erlernbaren, gezielten Qigong-Übungen für den Alltag soll der Blutdruck reguliert werden. Ergänzend erfahren Sie, welche Lebensmittel sich positiv auf Ihren Blutdruck auswirken können. Zusätzlich erhalten Sie eine Anleitung zur Fingerdruckmassage (Akupressur), die ebenfalls deinem Ziel dient.

QIGONG, AKUPRESSUR UND MEDITATION
Samstag, 26. März 2022
10:00 – 16:00 Uhr
VHS Arberland; Regen, Bayerischer Wald
Qigong dient zur Gesunderhaltung, Kräftigung und Harmonisierung des ganzen Menschen und ist eine Säule der Traditionell Chinesischen Medizin. Die vorwiegend sanften, ruhigen und einfach zu erlernenden Qigong Übungen kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Die Übungen werden durch belebende Selbstmassagen und Akupressur-Anwendungen ergänzt.

EIN TAG IN ACHTSAMKEIT
Samstag, 28. Mai 2022
11:00 – 16:00 Uhr
VHS Laim, München
Wir wollen einen Tag in Achtsamkeit verbringen. Achtsame, ruhige Körperübungen aus dem Qigong können uns helfen, Stress abzubauen. Die achtsam durchgeführte Gehmeditation und die Meditation im Sitzen oder Liegen sollen zu mehr Klarheit und Leichtigkeit führen. Wohlgefühl, Ruhe und mehr Kraft für den Alltag sind die Folge. Durch die Achtsamkeitspraxis öffnen wir den inneren Raum, entdecken unseren Atem, sind ganz im gegenwärtigen Augenblick und bringen Körper und Geist ins Gleichgewicht.

SHINRIN-YOKU WALDBADEN IN ACHTSAMKEIT
19. – 21. August 2022
Intersein Zentrum, Bayerischer Wald
In den kraftvollen Bayerischen Wald eintauchen, ihn einatmen, berühren, ertasten, erkunden, neu entdecken und erleben und so ganz nebenbei tief entspannen, das Immunsystem stärken und Körper, Geist und Seele harmonisieren. Gemeinsam, achtsam durch den Wald schlendern, den Alltag hinter sich lassen und ganz bei sich, tief im Inneren ankommen.
Leichte Qigong und Atemübungen, Meditationen und Achtsamkeitsübungen runden den Aufenthalt im Wald ab. Durch die Achtsamkeit öffnen wir den inneren Raum, sind im gegenwärtigen Augenblick und bringen uns ins Gleichgewicht. Der Kursablauf ist eingebettet in die Tagesstruktur im Hause und die Meditations- und Achtsamkeitspraxis der Gemeinschaft.
